Zum Hauptinhalt springen

Wir überwintern deine Kübelpflanzen

Kübelpflanzen Überwintern

Damit deine Pflanzen gesund & schön durch den Winter kommen

Ab Oktober kannst du deine Kübelpflanzen während unserer Öffnungs­zeiten selbst vorbeibringen oder wir holen sie bei dir zuhause ab.

Anschließend quartieren wir deine Pflanzen in unseren Gewächshäusern ein. Dort stehen sie bei optimalen Licht- und Temperaturverhältnissen über den Winter und werden von unserem Fachpersonal gegossen, gedüngt und wenn nötig geschnitten und auch umgetopft.

Wir begutachten deine Pflanze auf Schädlinge und Krankheiten und informieren dich, welche Pflanzen nicht überwintert werden können.

Übrigens – Schädlinge an den Pflanzen werden bei uns ausschließlich mit biologischen Pflanzenschutzmitteln bekämpft. Diese sind wirkungsvoll, aber unschädlich für Mensch und Haustier.

Kübelpflanzen überwintern

Wir bieten dir

  • Fachgerechte Pflege von Oktober bis max. 15. Mai des folgenden Jahres
  • Individueller Rückschnitt je nach Pflanzenart & Handbewässerung
  • Biologischer Pflanzenschutz & Düngung

Wichtige Information

Unsere Überwinterungsgäste erhalten eine persönliche Bewässerung per Hand. Dennoch ist es entscheidend, dass alle Töpfe über ausreichend große und funktionierende Abzugslöcher verfügen, da Staunässe eines der häufigsten Probleme darstellt. Deine Pflanzen werden bei Temperaturen von mindestens +5°C überwintert.

Bitte entferne vor der Überwinterung jegliche Dekorationen von den Pflanzen!

Überwinterung ist Vertrauenssache!

Wir haben ein starkes (auch wirtschaftliches) Interesse daran, deine Pflanzen im Frühjahr in einem optimalen Zustand an dich zu übergeben.

Trotz unseres umfangreichen gärtnerischen Wissens und größter Sorgfalt kann die Qualität der Überwinterung von Jahr zu Jahr variieren. Dies hängt unter anderem von den Witterungsbedingungen (z.B. Sonnenstunden) und dem Zustand der Pflanzen im Herbst ab.

Da wir in der Regel keinen Einfluss auf die Pflege, Düngung, Auswahl der Erde und Pflanzenschutzmaßnahmen während des Sommers sowie die Topfgröße (einschließlich Abzuglöcher) haben, können wir leider keine Garantie für den Erfolg der Überwinterung geben.

Auch der Transport der Töpfe geht auf dein Risiko. Bei schweren Pflanzen kann beim Transport ein älterer Terrakottatopf springen, ohne dass ein Fehlverhalten vorliegt.

Welche Pflanzen kannst du bei uns überwintern?

  • Kübelpflanzen ab einem Kronendurchmesser von 40 cm
  • Maximale Höhe inkl. Topf 3 m
  • Mindestberechnungsfläche ist 40 cm
  • Maximalgewicht pro Pflanze ca. 80 kg

Pflanzen die wir nicht überwintern

Margeriten, Zimmerpflanzen, Camelien, Hibiskus, Vanilleblume, Madevilla, Sundavilla

Wir garantieren dir, dass du deine eigenen Pflanzen zurückbekommst, da jede Pflanze einzeln registriert und etikettiert wird.

Weiterlesen … Wir überwintern deine Kübelpflanzen

  • Aufrufe: 4835

Ludwigsgymnasium zu Besuch bei justland

Ludwigs­gymnasium zu Besuch in der Donaugasse

Am Mitt­woch, den 23. Juli 2025, be­grüß­ten wir vier Klas­sen des Lud­wigs­gym­na­si­ums an un­se­rem Stand­ort in der Do­nau­gas­se. Rund 90 Schü­ler*­in­nen und ihre Lehr­kräf­te er­kun­de­ten im Rah­men ei­ner Füh­rung un­se­re Gärt­ne­rei und den Hof­la­den.

Da­bei er­hiel­ten sie span­nen­de Ein­bli­cke in die viel­fäl­ti­gen Ar­beits­be­rei­che von just­land. Im Mit­tel­punkt stan­den die The­men Re­gio­na­li­tät und Nach­hal­tig­keit, die vor Ort er­leb­bar ge­macht wur­den.

Schulbesuch Schulbesuch

Weiterlesen … Ludwigsgymnasium zu Besuch bei justland

  • Aufrufe: 282

IFH Straubing zu Besuch bei justland

Institut für Hören und Sprache zu Besuch in der Donaugasse

Am Mon­tag, den 21. Juli 2025, be­such­te eine 7. Klas­se des In­sti­tuts für Hö­ren und Spra­che (IFH) un­se­ren Stand­ort in der Do­nau­gas­se.

Im Mit­tel­punkt des Be­suchs stan­den In­for­ma­tio­nen rund um die Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten bei just­land. Bei ei­nem ge­mein­sa­men Rund­gang durch die Gärt­ne­rei und den Hof­la­den er­hiel­ten die Schü­ler*­in­nen span­nen­de Ein­bli­cke in un­se­re prak­tischen Ar­beits­be­rei­che.

Schulbesuch

Weiterlesen … IFH Straubing zu Besuch bei justland

  • Aufrufe: 224

Papst-Benedikt-Schule zu Besuch bei justland

Papst-Benedikt-Schule zu Besuch in der Donaugasse

Am Montag, den 14. Juli 2025 besuchte eine 8. Klasse der Papst-Benedikt-Schule unseren Stand­ort in Straubing. Bei einer Führung durch alle Ge­wer­ke erhielten die Schüler­in­nen und Schüler span­nen­de Einblicke in die ver­schie­denen Ar­beits­be­rei­che von justland.

Zusätzlich informierten wir sie über unsere viel­fältigen Aus­bil­dungs­möglichkeiten und stan­den für Fra­gen rund um Be­rufs­einstieg und Perspektiven bei justland zur Verfügung.

Schulbesuch Straubing

Weiterlesen … Papst-Benedikt-Schule zu Besuch bei justland

  • Aufrufe: 350

Netzwerk­treffen an der Beratungsstelle in Straubing

Netzwerk­treffen

an der Beratungsstelle in Straubing

Am 05. Juni 2025 fand an unserer Be­ra­tungs­stel­le für Kin­der, Ju­gend­liche und El­tern in Strau­bing ein be­reich­ern­des Netz­werk­tref­fen statt. Mit dabei wa­ren Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen aus dem So­zi­al­pä­da­go­gik­team – sowohl aus den am­bu­lan­ten Hil­fen als auch unsere So­zi­al­pä­da­go­gin­nen aus den Aus­bil­dungs­maß­nah­men.

Im Mittelpunkt des Treffens standen der fach­li­che Aus­tausch, die Vernetzung über Ar­beits­be­rei­che hin­weg und die ge­mein­sa­me Wei­ter­ent­wick­lung von Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bo­ten für junge Men­schen und ihre Familien. Die kons­truk­ti­ve At­mos­phä­re und das ge­gen­sei­ti­ge Interesse an den je­wei­li­gen Arbeitsfeldern ha­ben einmal mehr ge­zeigt, wie wertvoll die en­ge Zusammenarbeit in­ner­halb un­ser­es Teams ist.

Netzwerktreffen

Weiterlesen … Netzwerk­treffen an der Beratungsstelle in Straubing

  • Aufrufe: 489